Der Gesundheit verpflichtet

Der Gesundheit verpflichtet
Der Freiheit verbunden

Über mich

Gesundheits- und pflegepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege

Das Allgäu ist meine Heimat. Kempten ist mein Zuhause. Dort bin ich geboren und dort lebe ich mit meiner Frau und meinen drei Kindern. Neben meinem Mandat als Landtagsabgeordneter bin ich als Hausarzt in eigener Praxis sowie als Betriebsmediziner tätig. Für die FDP sitze ich nicht nur im Landtag, sondern auch im Kemptner Stadtrat. Persönliche Motivation für mein politisches Engagement sind die gravierenden Missstände in unserem Gesundheitssystem, aber auch der Wunsch einer besseren Welt für meine Kinder.

Download Pressefoto

Positionen

Im Folgenden können Sie sehen, welche Themen mit am Herzen liegen und wofür ich mich im Landtag einsetze:

Gesundheit

Als praktizierender Hausarzt in Kempten kenne ich die Schwächen unseres Gesundheitssystems nur zu gut. Überbordende Bürokratie, Planwirtschaft und Staatsmedizin haben zum Ärztemangel geführt, wie wir ihn jetzt und in Zukunft erleben dürfen. Ich setze mich für den freien Arztberuf und für eine moderne und flächendeckende medizinische Versorgung der Bürger auf dem Land und in der Stadt ein.


Bildung

Die Bildung ist für unser Land der Zukunftsfaktor schlechthin. Wenn wir vorne sein wollen, brauchen wir in Bayern weltbeste Bildung für alle — und das ein Leben lang! Ein Paradigmenwechsel: Leistungsanreize statt Bürokratie. Qualitätswettbewerb und Wahlfreiheit. Eigenverantwortliche Bildungseinrichtungen, die selbst vor Ort entscheiden, wer eingestellt wird und wofür Geld ausgegeben wird.

Pflege

Die pflegerische Versorgung der Menschen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Wir müssen schnell die Rahmenbedingungen verbessern! Dazu zählt eine Reform der Pflegeversicherung, die Einführung eines Pflegebudgets, bessere Arbeitsbedingungen für Pflegefachkräfte, eine bessere Akquise von ausländischen Fachkräften, eine Flexibilisierung der gesetzlichen Vorgaben und ein Vorantreiben der Digitalisierung in der Pflege.

Mobilität

Ich setze mich für einen modernen ÖPNV ohne ideologische Scheuklappen ein. In meinem Wahlkreis, dem Allgäu fordere ich die Ersetzung der Diesellok durch Wasserstoffzüge und eine Modellregion für autonomen ÖPNV auf dem Land. Die Tickets für Schüler und Auszubildende müssen dabei selbstverständlich kostenfrei werden.

Neuigkeiten

Bekommen Sie einen Einblick in meinen Alltag im Bayerischen Landtag

Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler für euer Vertrauen. Vielen Dank an alle, die mich im Wahlkampf unterstützt haben. Vielen Dank für die letzten 5 Jahre - es war eine besondere Zeit für mich 💛 DANKE! Euer Dominik

Vorgestern beim Austausch zwischen Vertretern der @dehoga.bayern und dem Vorsitzenden der @fdpbt @christianduerr wurde klar: die Freien Demokraten stehen hinter der Forderung der Gastronomie zur dauerhaften Absenkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie. „Es ist schlichtweg Irrsinn, dass die Besteuerung der Lebensmittel vom Ort des Verzehrs abhängen. Diese steuerpolitische Ungerechtigkeit muss dringend korrigiert werden. Vor allem mit Blick auf die angespannte Situation der Branche. Die FDP-Bundestagsfraktion hat hierzu bereits auf ihrer Herbstklausur Stellung bezogen und wird sich auch im Diskurs mit den Koalitionspartnern für eine dauerhafte Senkung starkmachen", so Dürr. Unser Bundestagsabgeordneter @stephanthomae ergänzt: „Speziell hier im Allgäu als Grenzregion spüren wir den harten Wettbewerb. Ein Auslaufen wäre – auch mit Blick auf ein drohendes Wirtshaussterben – nicht vermittelbar.“ Den Kreisvorsitzenden der DEHOGA Oberallgäu Armin Hollweck beschäftigen zudem noch weitere Herausforderungen im Alltag der Gastgeber. So sei die kürzliche Anpassung des Bürgergelds an die Inflation, die damals von der Großen Koalition unter SPD und Union beschlossen wurde, Gift für die Leistungsgerechtigkeit in unserem Land. „Es muss sich wieder lohnen zu arbeiten. Es gibt derzeit zu wenig Anreize, einer Arbeit nachzugehen. Das muss sich dringend ändern“, so Hollweck im Gespräch. Die FDP unterstützt dies vollumfänglich, steht aber in der Parteilandschaft mit dieser Forderung jedoch allein auf weiter Flur. Auch bei der bevorstehenden Rückzahlungen von Corona-Hilfen oder der Forderung nach einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes stoßen die Hoteliers bei uns auf offene Ohren. Entsprechend wichtig ist es, eine starke FDP im Bayerischen Landtag zu haben, um der Fraktion im Bund den Rücken zu stärken und sich bei weiteren Streitpunkten durchsetzen zu können!

Meldungen

Pressemitteilungen - So sehe ich die Dinge

Gemeinsame Vision für die Zukunft: Abgeordnete und Klinikdirektion diskutieren über den Erhalt der Rotkreuzklinik Lindenberg

Wie geht es weiter mit der Rotkreuzklinik in Lindenberg? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem Landtagsabgeordneten Dr. Dominik Spitzer MdL und der Bundestagsabgeordneten Christine Aschenberg-Dugnus MdB mit der Krankenhausdirektorin Caroline Vogt sowie der Generaloberin Edith Dürr von der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V..

SPITZER schickt Brandbrief an Holetschek: Es braucht ein Rettungspaket für Bayerns Kliniken

Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Dominik Spitzer hat heute einen offenen Brief an den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek verschickt. Darin fordert er den CSU-Politiker auf, endlich mehr in Bayerns Kliniken zu investieren: „Die bayerischen Krankenhäuser benötigen schnellstmöglich ein Rettungspaket“, schreibt Spitzer darin. Denn laut Krankenhaus-Rating-Report ist jedes fünfte Krankenhaus in Bayern insolvenzgefährdet. „Wir dürfen nicht zulassen, dass bayerische Krankenhäuser in die Insolvenz müssen, welche wir für die Versorgung in Bayern dringend brauchen.“

FDP-Gesundheitsexperte Dr. Dominik Spitzer zu Besuch im Landkreis Dillingen

Der schwäbische Abgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Dr. Dominik Spitzer besuchte kürzlich den Landkreis Dillingen, um sich vor Ort ein Bild von der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum zu machen. Im Rahmen seines Besuchs nahm er sich Zeit, den renommierten Schuh-Orthopädie-Hersteller Thanner in Höchstädt sowie die Gemeinschaftspraxis in Buttenwiesen persönlich zu besuchen. Begleitet wurde er dabei vom örtlichen FDP-Landtagskandidaten Nico Stegmayer.

Einen Tag lang im Maximilianeum hinter die Kulissen blicken: FDP-Abgeordneter Dr. Dominik Spitzer lädt Interessierte zu Fahrt in Landtag ein

Was macht ein Landtags-Politiker eigentlich genau? Was läuft in den Büros im Maximilianeum, dem ehrwürdigen historischen Gebäude in München ab? Wer das einmal ganz genau wissen will, dem bietet sich schon bald Gelegenheit dazu, hinter die Kulissen der Landtagsarbeit zu schauen. Der FDP-Abgeordnete Dr. Dominik Spitzer lädt alle interessierte Bürgerinnen und Bürger am 22. Juni in den Bayerischen Landtag ein.

SPITZER besucht Geriatrie-Kliniken in Sonthofen

Während eines Besuchs bei den Geriatrie-Kliniken in Sonthofen informierte sich der Allgäuer Landtagsabgeordnete Dr. Dominik Spitzer über die Herausforderungen der geriatrischen Rehabilitation und der geriatrischen Akutbehandlung im Generellen sowie über die Entwicklungen vor Ort.

SPITZER: Holetschek muss Eiertanz beenden – volle Transparenz in der Pflege

Die Staatsregierung hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die „Vereinigung der Pflegenden in Bayern“ (VdPB) evaluieren* soll. Das Gutachten liegt der Staatsregierung bereits vor. Diese verweigert allerdings die Veröffentlichung der Ergebnisse vehement. Dazu Dr. Dominik Spitzer, pflegepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag:

SPITZER: Freistaat fördert Kultur im Allgäu - Kunst- und Kulturprojekte in Schwaben erhalten rund 900.000 € aus dem Kulturfonds

Am heutigen Mittwoch hat der zuständige Finanzausschuss des Bayerischen Landtags grünes Licht für die Förderung aus den Bereichen Kunst, Theater, Laienmusik sowie anderen kulturellen Projekten gegeben. Der Regierungsbezirk Schwaben wurde dabei mit einer Fördersumme von rund 900.000 € gleich mehrfach bedacht und erhält ca. 16 % der Gesamtfördersumme des Kulturfonds, wie der Kemptener FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Dominik Spitzer berichtet....

Werdegang

  • 1967

    Geburt in Kempten (Allgäu)

  • 1994

    Promotion an der Universität Mainz

  • 2008

    Eintritt in die FDP

  • 2008

    Wahl zum Stadtrat in Kempten

    Ausschuss für Schule und Sport, Verkehrsausschuss, Behindertenbeirat, Aufsichtsrat Klinikum KE-OA
  • 2010

    Wahl zum Kreisvorsitzenden der FDP Kempten

    Dieses Amt habe ich 2018 abgegeben, um mich auf die Arbeit im Landtag zu konzentrieren.
  • 2018

    Einzug in den Bayerischen Landtag

  • 2018

    Gesundheits- und pflegepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

    Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege des Bayerischen Landtags
    Mitglied im Landesgesundheitsrat

Büro

Michael Käser

Persönlicher Referent

Gesundheitswirt (M.A.)

Iris Hiltensberger

Pressereferentin

Stefan Edenharder

Studentischer Mitarbeiter

Valentin Wirth

Studentischer Mitarbeiter

Mandy Neumann

Fraktionsreferentin für Gesundheit und Pflege

Kontakt

Kommen Sie mit mir in Kontakt. Ich freue mich auf Ihre Anfragen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Dr. Dominik Spitzer MdL
Bodmanstraße 22
87439 Kempten
Deutschland

Tel.
0831 590323 09
Fax
0831 590323 08